diff --git a/langs/de.json b/langs/de.json index 214ae80e9e..a5d13b49ca 100644 --- a/langs/de.json +++ b/langs/de.json @@ -10,7 +10,7 @@ "ccb": "unter der 'CC-BY-Lizenz'", "uploadFailed": "Wir konnten Ihr Bild nicht hochladen. Haben Sie eine aktive Internetverbindung und sind APIs von Dritten erlaubt? Der Brave Browser oder UMatrix blockieren diese eventuell.", "respectPrivacy": "Bitte respektieren Sie die Privatsphäre. Fotografieren Sie weder Personen noch Nummernschilder. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Quellen wie z.B. Google Maps oder Google Streetview.", - "uploadDone": "Ihr Bild wurde hinzugefügt. Vielen Dank für Ihre Hilfe!", + "uploadDone": "Ihr Bild wurde hinzugefügt. Vielen Dank für Ihre Hilfe!", "dontDelete": "Abbrechen", "doDelete": "Bild entfernen", "isDeleted": "Gelöscht" @@ -24,7 +24,7 @@ "index": { "#": "Dieser Text wird über die Thema-Auswahlschaltfläche gezeigt, wenn kein Thema geladen ist", "title": "Willkommen bei MapComplete", - "intro": "MapComplete ist eine OpenStreetMap-Anwendung, mit der Informationen zu einem bestimmten Thema angezeigt und angepasst werden können.", + "intro": "MapComplete ist eine OpenStreetMap-Anwendung, mit der Informationen zu Objekten eines bestimmten Themas angezeigt und angepasst werden können.", "pickTheme": "Wähle unten ein Thema, um zu starten." }, "general": { @@ -73,7 +73,7 @@ "emailOf": "Wie lautet die E-Mail-Adresse der {category}?", "emailIs": "Die E-Mail-Adresse dieser {category} lautet {email}" }, - "openStreetMapIntro": "

Eine offene Karte

Wäre es nicht toll, wenn es eine offene Karte gäbe, die von jedem angepasst und benutzt werden könnte? Eine Karte, zu der jeder seine Interessen hinzufügen kann? Dann bräuchte man all diese Websites mit unterschiedlichen, kleinen und inkompatiblen Karten (die immer veraltet sind) nicht mehr.

OpenStreetMap ist diese offene Karte. Die Kartendaten können kostenlos verwendet werden (mit Attribution und Veröffentlichung von Änderungen an diesen Daten). Darüber hinaus können Sie die Karte kostenlos ändern und Fehler beheben, wenn Sie ein Konto erstellen. Diese Website basiert ebenfalls auf OpenStreetMap. Wenn Sie eine Frage hier beantworten, geht die Antwort auch dorthin.

Viele Menschen und Anwendungen nutzen OpenStreetMap bereits: Maps.me, OsmAnd, verschiedene spezialisierte Routenplaner, die Hintergrundkarten auf Facebook, Instagram,...
Sogar Apple Maps und Bing Maps verwenden OpenStreetMap in ihren Karten!

Wenn Sie hier einen Punkt hinzufügen oder eine Frage beantworten, wird er nach einer Weile in all diesen Anwendungen sichtbar sein.

", + "openStreetMapIntro": "

Eine freie Karte

Wäre es nicht toll, wenn es eine freie Karte gäbe, die von jedem angepasst und genutzt werden könnte? Eine Karte, zu der jeder Informationen hinzufügen kann? Dann bräuchte man all diese Webseiten mit unterschiedlichen, eingeschränkten und veralteten Karten nicht mehr.

OpenStreetMap ist diese freie Karte. Alle Kartendaten können kostenlos verwendet werden (mit Attribution und Veröffentlichung von Änderungen an diesen Daten). Darüber hinaus können Sie die Karte kostenlos ändern und Fehler beheben, wenn Sie ein Konto erstellen. Diese Webseite basiert ebenfalls auf OpenStreetMap. Wenn Sie eine Frage hier beantworten, geht die Antwort auch dorthin.

Viele Menschen und Anwendungen nutzen OpenStreetMap bereits: Maps.me, OsmAnd, verschiedene spezialisierte Routenplaner, die Hintergrundkarten auf Facebook, Instagram, ...<br/>Sogar Apple Maps und Bing Maps verwenden OpenStreetMap in ihren Karten!

Wenn Sie hier einen Punkt hinzufügen oder eine Frage beantworten, wird er nach einer Weile in all diesen Anwendungen sichtbar sein.

", "sharescreen": { "intro": "

Diese Karte teilen

Sie können diese Karte teilen, indem Sie den untenstehenden Link kopieren und an Freunde und Familie schicken:", "addToHomeScreen": "

Zum Startbildschirm hinzufügen

Sie können diese Website einfach zum Startbildschirm Ihres Smartphones hinzufügen, um ein natives Gefühl zu erhalten. Klicken Sie dazu in der URL-Leiste auf die Schaltfläche 'Zum Startbildschirm hinzufügen'.", @@ -106,7 +106,7 @@ "getStartedNewAccount": " oder ein neues Konto anlegen", "noTagsSelected": "Keine Tags ausgewählt", "customThemeIntro": "

Benutzerdefinierte Themes

Dies sind zuvor besuchte benutzergenerierte Themen.", - "aboutMapcomplete": "

Über MapComplete

MapComplete ist ein OpenStreetMap-Editor, der jedem helfen soll, auf einfache Weise Informationen zu einem Einzelthema hinzuzufügen.

Nur Merkmale, die für ein einzelnes Thema relevant sind, werden mit einigen vordefinierten Fragen gezeigt, um die Dinge einfach und extrem benutzerfreundlich zu halten. Der Themen-Betreuer kann auch eine Sprache für die Schnittstelle wählen, Elemente deaktivieren oder sogar in eine andere Website ohne jegliches UI-Element einbetten.

Ein weiterer wichtiger Teil von MapComplete ist jedoch, immer den nächsten Schritt anzubietenum mehr über OpenStreetMap zu erfahren:

Fällt Ihnen ein Problem mit MapComplete auf? Haben Sie einen Feature-Wunsch? Wollen Sie beim Übersetzen helfen? Gehen Sie zum Quellcode oder zur Problemverfolgung.

", + "aboutMapcomplete": "

Über MapComplete

Mit MapComplete können Sie OpenStreetMap mit Informationen zu einem einzigen Thema anreichern. Beantworten Sie ein paar Fragen, und innerhalb von Minuten werden Ihre Beiträge rund um den Globus verfügbar sein! Der Themen-Maintainer definiert Elemente, Fragen und Sprachen für das Thema.

Mehr erfahren

MapComplete bietet immer den nächsten Schritt, um mehr über OpenStreetMap zu erfahren.


Haben Sie ein Problem bemerkt? Haben Sie einen Funktionswunsch? Möchten Sie bei der Übersetzung helfen? Besuchen Sie den Quellcode oder den Issue Tracker

Möchten Sie Ihren Fortschritt sehen? Verfolgen Sie die Anzahl der Änderungen auf OsmCha.

", "backgroundMap": "Hintergrundkarte", "layerSelection": { "zoomInToSeeThisLayer": "Vergrößern, um diese Ebene zu sehen", @@ -164,7 +164,8 @@ "downloadAsPdf": "PDF der aktuellen Karte herunterladen", "downloadGeojson": "Sichtbare Daten als geojson herunterladen", "includeMetaData": "Metadaten übernehmen (letzter Bearbeiter, berechnete Werte, ...)", - "noDataLoaded": "Noch keine Daten geladen. Download ist in Kürze verfügbar" + "noDataLoaded": "Noch keine Daten geladen. Download ist in Kürze verfügbar", + "licenseInfo": "

Copyright-Hinweis

Die bereitgestellten Daten sind unter ODbL verfügbar. Die Wiederverwendung dieser Daten ist für jeden Zweck frei, aber Bitte lesen Sie den vollständigen Copyright-Hinweis für weitere Details" }, "pdf": { "versionInfo": "v{version} - erstellt am {date}" diff --git a/langs/pt.json b/langs/pt.json index 92db819cb1..21667811d9 100644 --- a/langs/pt.json +++ b/langs/pt.json @@ -9,7 +9,7 @@ "isDeleted": "Eliminada", "doDelete": "Remover imagem", "dontDelete": "Cancelar", - "uploadDone": "A sua imagem foi adicionada. Obrigado pela ajuda!", + "uploadDone": "A sua imagem foi adicionada. Obrigado pela ajuda!", "respectPrivacy": "Não fotografe pessoas nem placas de veículos. Não envie imagens do Google Maps, do Google Streetview ou outras fontes protegidas por direitos de autor.", "uploadFailed": "Não foi possível enviar a sua imagem. Está conectado à Internet e permite APIs de terceiros? O navegador \"Brave\" ou o plugin \"uMatrix\" podem estar a bloqueá-los.", "ccb": "sob a licença CC-BY", diff --git a/langs/shared-questions/de.json b/langs/shared-questions/de.json index 2baaebe377..cc6df974b8 100644 --- a/langs/shared-questions/de.json +++ b/langs/shared-questions/de.json @@ -78,6 +78,22 @@ } }, "question": "Ist dieser Ort mit einem Rollstuhl zugänglich?" + }, + "wikipedia": { + "mappings": { + "0": { + "then": "Es wurde noch keine Wikipedia-Seite verlinkt" + } + }, + "question": "Was ist das entsprechende Wikidata Element?" + }, + "wikipedialink": { + "mappings": { + "0": { + "then": "Nicht mit Wikipedia verknüpft" + } + }, + "question": "Was ist der entsprechende Artikel auf Wikipedia?" } } -} \ No newline at end of file +} diff --git a/langs/shared-questions/pt.json b/langs/shared-questions/pt.json index fbd7309863..2afb0b221f 100644 --- a/langs/shared-questions/pt.json +++ b/langs/shared-questions/pt.json @@ -78,6 +78,22 @@ } }, "question": "Este lugar é acessível a utilizadores de cadeiras de rodas?" + }, + "wikipedialink": { + "question": "Qual é o item correspondente na Wikipédia?", + "mappings": { + "0": { + "then": "Não vinculado à Wikipédia" + } + } + }, + "wikipedia": { + "question": "Qual é a entidade Wikidata correspondente?", + "mappings": { + "0": { + "then": "Ainda não foi vinculada nenhuma página da Wikipédia" + } + } } } -} \ No newline at end of file +} diff --git a/langs/themes/de.json b/langs/themes/de.json index ed6ecf5169..d94a860c96 100644 --- a/langs/themes/de.json +++ b/langs/themes/de.json @@ -633,9 +633,21 @@ "title": "Trinkwasser" }, "etymology": { - "description": "Auf dieser Karte können Sie sehen, nach was ein Objekt benannt ist. Die Straßen, Gebäude, ... stammen von OpenStreetMap, das mit Wikidata verknüpft wurde. Die Informationen stammen aus Wikipedia.", + "description": "Auf dieser Karte können Sie sehen, wonach ein Objekt benannt ist. Die Straßen, Gebäude, ... stammen von OpenStreetMap, das mit Wikidata verknüpft wurde. In dem Popup sehen Sie den Wikipedia-Artikel (falls vorhanden) oder ein Wikidata-Feld, nach dem das Objekt benannt ist. Wenn das Objekt selbst eine Wikipedia-Seite hat, wird auch diese angezeigt.

Sie können auch einen Beitrag leisten!Zoomen Sie genug hinein und alle Straßen werden angezeigt. Wenn Sie auf eine Straße klicken, öffnet sich ein Wikidata-Suchfeld. Mit ein paar Klicks können Sie einen Etymologie-Link hinzufügen. Beachten Sie, dass Sie dazu ein kostenloses OpenStreetMap-Konto benötigen.", "shortDescription": "Was ist der Ursprung eines Ortsnamens?", - "title": "Open Etymology Map" + "title": "Open Etymology Map", + "layers": { + "1": { + "override": { + "name": "Straßen ohne Informationen zur Namensherkunft" + } + }, + "2": { + "override": { + "name": "Parks und Waldflächen ohne Informationen zur Namensherkunft" + } + } + } }, "facadegardens": { "layers": { @@ -736,7 +748,7 @@ } }, "ghostbikes": { - "description": "Ein Geisterrad ist ein Denkmal für einen Radfahrer, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, in Form eines weißen Fahrrades, das dauerhaft in der Nähe des Unfallortes aufgestellt ist.

Auf dieser Karte kann man alle Geisterräder sehen, die OpenStreetMap kennt. Fehlt ein Geisterrad? Jeder kann hier Informationen hinzufügen oder aktualisieren - Sie benötigen lediglich einen (kostenlosen) OpenStreetMap-Account.", + "description": "Ein Geisterrad ist ein Denkmal für einen Radfahrer, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, in Form eines weißen Fahrrades, das dauerhaft in der Nähe des Unfallortes aufgestellt ist.

Auf dieser Karte kann man alle Geisterräder sehen, die in OpenStreetMap eingetragen sind. Fehlt ein Geisterrad? Jeder kann hier Informationen hinzufügen oder aktualisieren - Sie benötigen lediglich einen (kostenlosen) OpenStreetMap-Account.", "title": "Geisterrad" }, "hackerspaces": { @@ -925,6 +937,9 @@ "station-name": { "question": "Wie lautet der Name dieser Feuerwache?" } + }, + "title": { + "render": "Feuerwache" } }, "3": { @@ -937,7 +952,46 @@ } }, "openwindpowermap": { - "description": "Eine Karte zum Anzeigen und Bearbeiten von Windkraftanlagen." + "description": "Eine Karte zum Anzeigen und Bearbeiten von Windkraftanlagen.", + "layers": { + "0": { + "units": { + "0": { + "applicableUnits": { + "0": { + "human": " Megawatt" + }, + "1": { + "human": " Kilowatt" + }, + "2": { + "human": " Watt" + }, + "3": { + "human": " Gigawatt" + } + } + }, + "1": { + "applicableUnits": { + "0": { + "human": " Meter" + } + } + } + }, + "title": { + "render": "Windrad" + }, + "name": "Windrad", + "presets": { + "0": { + "title": "Windrad" + } + } + } + }, + "title": "OpenWindPowerMap" }, "personal": { "description": "Erstellen Sie ein persönliches Thema auf der Grundlage aller verfügbaren Ebenen aller Themen", @@ -955,9 +1009,41 @@ } } } + }, + "title": { + "render": "Poststelle" + }, + "filter": { + "0": { + "options": { + "0": { + "question": "Aktuell geöffnet" + } + } + } + }, + "name": "Poststellen", + "presets": { + "0": { + "title": "Poststelle" + } } + }, + "0": { + "name": "Brieflästen", + "presets": { + "0": { + "title": "Briefkasten" + } + }, + "title": { + "render": "Briefkasten" + }, + "description": "Die Ebene zeigt Briefkästen." } - } + }, + "shortDescription": "Eine Karte die Briefkästen und Poststellen anzeigt", + "title": "Karte mit Briefkästen und Poststellen" }, "shops": { "shortDescription": "Eine bearbeitbare Karte mit grundlegenden Geschäftsinformationen", @@ -1012,11 +1098,37 @@ } }, "shortDescription": "Helfen Sie beim Aufbau eines offenen Datensatzes britischer Adressen", - "title": "Adressen in Großbritannien" + "title": "Adressen in Großbritannien", + "tileLayerSources": { + "0": { + "name": "Grenzverläufe gemäß osmuk.org" + } + } }, "waste_basket": { "description": "Auf dieser Karte finden Sie Abfalleimer in Ihrer Nähe. Wenn ein Abfalleimer auf dieser Karte fehlt, können Sie ihn selbst hinzufügen", "shortDescription": "Eine Karte mit Abfalleimern", "title": "Abfalleimer" + }, + "maps": { + "title": "Eine Karte der Karten" + }, + "playgrounds": { + "title": "Spielpläzte", + "shortDescription": "Eine Karte mit Spielplätzen" + }, + "parkings": { + "title": "Parken", + "shortDescription": "Diese Karte zeigt Parkplätze", + "description": "Diese Karte zeigt Parkplätze" + }, + "natuurpunt": { + "title": "Naturschutzgebiete", + "shortDescription": "Diese Karte zeigt Naturschutzgebiete des flämischen Naturverbands Natuurpunt" + }, + "observation_towers": { + "title": "Beobachtungstürme", + "description": "Öffentlich zugänglicher Aussichtsturm", + "shortDescription": "Öffentlich zugänglicher Aussichtsturm" } -} \ No newline at end of file +}